Kategorie: | 26.07.2018

Buchung

    Eine Erklärung zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie unter dem Anmeldeformular.

    Ausbildung: Virtuelle Führungskraft

    Investition: 2498,– €

    Sie lernen virtuelle (Projekt-)-Teams und Mitarbeiter zu führen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus, wie sie vertrauensvolle Beziehungen in virtuellen Teams etablieren und Kommunikation effektiv und effizient gestalten. So schaffen Sie auch auf Distanz ein echtes Teamgefühl.

    Mehr Infos: 2020_Ausbildung_Virtuelle Führungskraft.pdf

    8 virtuelle Trainingssessions à 4 Stunden

    2 persönliche Coachingstunden (Webmeeting)

    Motivationsprofil inkl. persönlichem Auswertungsgespräch

    Transferaufgaben zwischen den einzelnen Modulen

    Die Sessions finden alle 2 Wochen Montags von 09:00 – 13:00 Uhr statt

    Buchung: Virtuelle Führungskraft, 21.09.2020, 09:00 – 13:00 Uhr
    Buchung: Virtuelle Führungskraft, 11.01.2021, 09:00 – 13:00 Uhr

    Von der Kunst Aufgaben richtig zu delegieren

    Investition: 149,– €

    Durch effektive Delegation Ziele zukünftig noch besser erreichen. Delegation als effizientes Instrument zur Mitarbeiterentwicklung nutzen. Sie haben erste, konkreten Maßnahmen erarbeitet und können gezielter delegieren.

    Mehr Infos: 2020_von der Kunst Aufgaben richtig zu delegieren.pdf

    1 virtuelle Trainingssession à 2 Stunden

    Prework und Transferausfgaben

    Buchung: 10.09.2020, 10:00 – 12:00 Uhr
    Buchung: Von der Kunst Aufgaben richtig zu delegieren, 14.09.2020, 11:00 – 13:00 Uhr
    Buchung: Von der Kunst Aufgaben richtig zu delegieren, 15.10.2020, 10:00 – 12:00 Uhr

    Online Trainerausbildung kompakt

    Investition: 1498,– €

    Sie kennen die Besonderheiten des Online-Lernens und wissen, wie Sie Online-Trainings inhaltlich klar aufbauen, sowie methodisch sauber und teilnehmeraktivierend durchführen können. Sie haben praxistaugliche Tools und Methoden kennengelernt und wissen, wie diese zielgerichtet in Ihrem WebSchulungsalltag einsetzen können.
    Sie erstellen eigene Online-Trainings und erhalten dazu Feedback inkl. Verbesserungsideen.

    Mehr Infos: 2020_Online Trainerausbildung kompakt.pdf

    5 virtuelle Trainingssession à 4 Stunden

    Transferaufgaben zwischen den einzelnen Modulen

    Die Sessions finden alle 2 Wochen Montags von 09:00 – 13:00 Uhr statt

    Buchung: Online Trainerausbildung, 14.09.2020, 09:00 - 13:00 Uhr
    Buchung: Online Trainerausbildung, 02.11.2020, 09:00 – 13:00 Uhr

    Online-Meetings und Telcos souverän leiten

    Investition: 349,– €

    Sie erlernen das nötige Handwerkszeug zur inhaltlichen Planung und Durchführung von Online-Meetings und Telcos.
    Sie kennen die Besonderheiten von virtuellen Meetings und können mit den eingesetzten Tools und deren einzelnen Funktionen sicher umgehen. Sie professionalisieren ihre (Online-) Moderations-Fähigkeiten und optimieren Ihre persönliche Wirkung und Präsenz in Webmeetings.

    Mehr Infos: 2020_Online Meetings und Telcos souverän leiten.pdf

    3 virtuelle Trainingssession à 1,5 Stunden

    Transferaufgaben zwischen den einzelnen Modulen

    Die Sessions finden alle 2 Wochen Montags von 10:00 – 11:30 Uhr statt

    Buchung: Online-Meetings und Telcos souverän leiten, 28.09.2020, 10:00 – 11:30 Uhr

    Core statement presentation – Alles Minto oder was?!

    Investition: 449,– €

    Erlernen Sie interaktiv innerhalb kürzester Zeit, die Erstellung von aussagekräftigen und konsistenten Präsentationen nach dem Minto Prinzip.

    Mehr Infos: 2020_core statement presentation_Alles Minto oder was.pdf

    3 virtuelle Trainingssession à 2 Stunden

    Prework und Transferaufgaben zwischen den einzelnen Modulen

    Die Sessions finden alle 2 Wochen Dienstags von 09:00 – 11:00 Uhr statt

    Buchung: Core statement presentation – Alles Minto oder was?!, 22.09.2020, 09:00 – 11:00 Uhr
    Buchung: Core statement presentation – Alles Minto oder was?!, 12.01.2021, 09:00 – 11:00 Uhr

    Ausbildung dynamischer Konflikt-Mittler

    Investition: 3999,– €

    „HOP oder TOP“ Der Unterschied, ob Konflikte ein Hindernis oder eine Chance sind, liegt ausschließlich im Umgang mit ihnen. Zeitnah und professionell bearbeitet stellen Konflikte eine Bereicherung da. Sie machen unterschiedliche oder einseitige Standpunkte deutlich und eröffnen somit die Chance für Kreativität, Energie, persönliche Weiterentwicklung – und natürlich Lösungen.

    Mehr Infos: 2020_Ausbildung dynamischer Konflikt_Mittler.pdf

    3 x 3 Tage live Training + optionale Prüfung

    Abschluss/Zertifikat

    1. Zertifikat

    2. Optional: TÜV geprüfter Konflikt-Mittler

    Buchung: Ausbildung dynamischer Konflikt-Mittler, 21.04.2021
    Buchung: Ausbildung dynamischer Konflikt-Mittler, 19.05.2021
    Buchung: Ausbildung dynamischer Konflikt-Mittler, 16.06.2021

    2. Kontaktdaten

    Anrede*
    Firma
    Vorname*
    Name*
    Telefon*
    E-Mail*
    Straße, Nr.*
    PLZ, Ort*
    Hinweis
    Name Teilnehmer (falls Anmelder von Teilnehmer abweicht)
    Rechnung
    Rechnungsanschrift (falls abweichend)

    *Bitte alle mit Stern markierten Felder ausfüllen.


     

     

    Hinweis: Melden Sie sich mittels unseres Anmeldeformulars zu einem Training an, fragen wir Sie nach ihrem Geschlecht und nach Ihrem Vor- und Nachnamen, um Sie persönlich ansprechen zu können. Ihre Telefonnummer und E-Mail Adresse benötigen wir, falls es Rückfragen zu Ihrer Buchung gibt. Die Angaben zur Ihrer Firma benötigen wir, damit wir Ihnen eine Rechnung schicken können, falls Ihre Firma die Kosten für die Weiterbildung trägt. Das gleiche gilt für Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Das Feld für Hinweise dient dazu, den Namen der Person eintragen zu können, die an der Weiterbildung teilnimmt, wenn Sie die Anmeldung im Auftrag oder für diese Person tätigen. Das Feld Rechnung, dient dazu uns eine Rechnungsanschrift mitzuteilen, falls diese von den oberen Angaben abweicht.

    Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Deshalb möchten wie Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass unverschlüsselt preisgegebene Daten von Dritten mitgelesen werden können. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Anmeldewunsch nicht erfüllen. Indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und an uns senden, willigen Sie ausdrücklich in die oben dargelegte Datenverarbeitung ein.
    Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. sich daraus resultierende weitere (Rück-) Fragen erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht.